Ausfall der USA nach Trump-Sieg: Kriegstreiber und Kriegsgewinnler setzen nun auf die Opporunisten in der EU um das Morden in der Ukraine fortuzusetzen

Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Protests_Against_War_in_Ukraine_071_-_No_War_Statue_of_Farragut_(51907691067)_(cropped).jpg

WASHINGTON – Nachdem die USA unter Trump in der Ukraine als Kriegstreiber für mindestens die kommenden vier Jahre ausfallen dürften, wurde der Staffelstab an die EU und an Deutschland übergeben.

.

.

Warum hat der US-Präsident Joe Biden kurz vor seiner Abwahl Deutschland und dessen Regierung besucht? Wir wissen es nicht, aber wir sehen die danach folgenden Handlungen und wenn man diese Handlungen als „Spuren im Schnee“ versteht, kann man auch auf denjenigen zurückschließen, der die Spuren verursacht hat.

Zu diesem „Spuren im Schnee“ kommen noch Aussagen der beteiligten Verantwortlichen. So äußerte am 18.10.2024 Bundeskanzler Scholz anlässlich des Besuchs von Joe Biden in Deutschland:

„Deiner Führung ist es zu verdanken, dass Putins Plan gescheitert ist und dass die Ukraine nicht innerhalb weniger Tage überrannt wurde, sondern dank der Tapferkeit ihrer Streitkräfte und der Unterstützung vieler Staaten, allen voran der USA und Deutschlands, dem imperialistischen Russland seit mehr als zweieinhalb Jahren die Stirn bietet. Gemeinsam setzen wir uns für die Souveränität und die Integrität der Ukraine ein, damit Russland sie nicht gewaltsam unterjochen kann. Wir stehen an der Seite der Ukraine, solange wie das nötig istUnter Ihrer politischen Führung hat sich Deutschland der Herausforderung gestellt. Sie waren weise genug, zu erkennen, dass dieser Krieg einen Wendepunkt in der Geschichte markiert und uns alle in unseren freiheitlichen Prinzipien und auch unseren Friedens- und Sicherheitsprinzipien angreift, die in Europa seit mehr als 75 Jahren herrschen. Sie haben sich dafür eingesetzt, dass Deutschland sich der neuen außenpolitischen Realität und sich hinter die Ukraine stellt „

Naja, praktisch heißt

Unter Ihrer politischen Führung hat sich Deutschland der Herausforderung gestellt

das doch nichts Anderes, als daß US-Präsident Joe Biden Deutschland für die Ukraine als eine Art Gouverneur eingesetzt hat um dort die Interessen des Netzwerks der linken US-Democrats durchzusetzen, oder?

Und die SPD-Linke hat diesen Staffelstab Joe Bidens bereits im Sommer 2022 bereitwillig übernommen gehabt. Damals bestätigte der SPD-Generalsekretär:

„Deutschland muss den Anspruch einer Führungsmacht haben.“

Und zwei Jahre später unterstrich der von der SPD gestellte „Verteidigungsminister“:

In der Regierungsbefragung im Bundestag betontebetonte der Minister am Mittwoch, 5. Juni 2024, dass die Ukraine deshalb weiterhin unterstützt werden müsse. „Ein Einbruch unserer Unterstützung hätte fatale Folgen“, sagte Pistorius. Die Lieferung etwa des Patriot-Flugabwehrraketensystems leiste wichtige Beiträge: „Jeder Euro zählt.“ Ein russischer Sieg käme teurer am Ende als die Unterstützung für die Ukraine heute. „Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein“, so der Minister.

Und wie als Bestätigung:

So weit einige „Spuren im Schnee“ und einige Tatsachen, um diese „Spuren im Schnee“ zu lesen.

Doch wer wird da unterstützt? Unterstützt wird ein Volk, das bereits die Hälfte seiner ursprünglich 50 Millionen Einwohner umfassenden Bevölkerung verloren hat:

Quelle: By Nikolai Twin – Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=135533699

Und mit den restlichen 25 Millionen Einwohnern soll die Ukraine gegen das 150-Millionen-Volk der Russen bestehen? Das ist objektiv unmöglich!

Wenn die Ukraine dennoch dazu getrieben wird, unmögliches zu erreichen, dann dürfte dies andere Ziele haben, als den Krieg gegen die russischen Invasoren gewinnen zu wollen.

Tatsache ist, daß in der Ukraine gigantische Bodenschätze liegen, wie z.B. Gas, Öl, Lithium etc. Eine weitere Tatsache ist, daß diese hauptsächlich östlich des Dnjepr liegen, also in dem Gebiet das Russland bereits erobert hat oder auf das Russlands Armee zumarschiert.

Eine weitere Tatsache ist, daß ein viel zu großer Teil dieser Bodenschätze zur Ausbeutung an westliche Formen versprochen wurde.

Eine dritte Tatsache ist, daß die USA der Ukraine die gelieferten Waffen nicht etwa schenken, sondern daß diese durch die Ukraine bezahlt werden müssen, was die Ukraine in ein immer enger werdendes Schuldverhältnis mit den USA treibt.

Mit anderen Worten: für die USA ist der Ukraine-Krieg ein Geschäft und innerhalb der USA profitieren die  Netzwerke am meisten, die sich in diesem Geschäft engagieren, wie z.B. die Familie Biden, wie man aus den Verstrickungen von Joe Bidens Sohn mit der Gas-Explorations-Firma Burisma sein den „Laptop-Leaks“ weiß!

.

Nach dem Sieg von Donald Trump wäre ein Ende des Ukraine-Kriegs möglich, wenn Deutschland das Kriegsende nicht verhindert

Diese Position bestätigt nun auch ein aktueller Beitrag, der im Quincy Institute for Responsible Statecraft  erschienen ist, das paradoxerweise durch eine Anschubfinanzierung zwielichtiger Milliardäre gegründet wurde.

Das Quincy Institute for Responsible Statecraft

Erschienen  ist der folgende Beitrag im Quincy Institute for Responsible Statecraft. Dies ist ein 2019 gegründeter amerikanischer ThinkTAnk, der sich auf die US-Außenpolitik spezialisiert hat. Das Quincy Institute gilt als Verfechter  einer Position des Realismus  und der Zurückhaltung in der US-Außenpolitik. Die Organisation hat ihren Sitz in Washington, DC und ist nach dem ehemaligen Präsidenten John Quincy Adams benannt.

Wer ist Ian Proud?

Bei dem Autor des folgenden Beitrags handelt es sich um Ian Proud, einem ehemaligen Mitglied des diplomatischen Dienstes Seiner Britischen Majestät in dem er von 1999 bis 2023 tätig war. Von Juli 2014 bis Februar 2019 war er Wirtschaftsberater an der britischen Botschaft in Moskau. Vor seiner Tätigkeit in Moskau organisierte er 2013 den G8-Gipfel in Lough Erne, Nordirland, und arbeitete dabei von 10 Downing Street aus. Vor Kurzem veröffentlichte er seine Memoiren mit dem Titel „A Misfit in Moscow: How British diplomacy failed in Russia, 2014-2019.

Der folgende Beitrag stammt von ihm und nicht  von uns und gibt daher dessen Auffassung wieder.

.

Europa macht Kriegshilfe für die Ukraine bereits „trumpsicher“

Die Koalitionsländer geben Kiew Geld, das dazu beiträgt, einen verlorenen Krieg zu verlängern, während sie dem leidenden Land enorme Schulden aufbürden.

Der gewählte Präsident Trump sagt, er könne den Krieg in der Ukraine an einem Tag beenden.

Doch es gibt einen Haken. Washingtoner Institutionen und EU-Politiker haben Trump-proof den Krieg für mindestens ein weiteres Jahr abgesichert. Diese Idee – dass die fest verdrahtete westliche Unterstützung für den Kampf von Präsident Volodymyr Zelenskyy gegen Russland vom neuen US-Präsidenten isoliert werden könnte – köchelt schon seit einem Jahr.

In dem Monat, bevor die ersten Stimmen bei den US-Wahlen in dieser Woche abgegeben wurden, hatten die politischen Entscheidungsträger auf beiden Seiten des Atlantiks ihre Befestigungen gegen das Risiko eines Trump-Sieges verstärkt. In seinem Oktober-Bericht ging der Internationale Währungsfonds – der von den Entwicklungsländern oft als Club der reichen Länder der westlichen Interessen betrachtet wird – davon aus, dass der Krieg in der Ukraine „frühestens Ende 2025“, also ein Jahr nach der US-Wahl, beendet sein würde.

Die vorläufige westliche Finanzierung für ein weiteres Kriegsjahr war bereits im Juni in Form des Kreditpakets der G7 für die Ukraine in Höhe von 50 Milliarden Dollar gesichert worden. Damit hat Zelenskyy genug, um das gähnende Loch in seinen Staatsfinanzen zu stopfen und weiterzukämpfen. Er wird auf dem Weg dorthin noch andere bedeutende Risiken bewältigen müssen, zu denen nicht zuletzt die Energieinfrastruktur des Landes und die Mobilisierung des Militärs gehören. Die Ukraine hat kürzlich einen Plan zur Mobilisierung weiterer 160.000 Soldaten angekündigt, nachdem im April beschlossen wurde, das Alter der Wehrpflichtigen von 27 auf 25 Jahre zu senken.

Aber die EU hat hart daran gearbeitet, dass Zelenskyy das Risiko eingehen kann, das mit europäischen Geldern abgesichert ist. Allerdings ist das, was sie geschaffen haben, katastrophal schlecht durchdacht.

Das Darlehen der Europäischen Union selbst – bis zu einem Höchstbetrag von 35 Mrd. € (rund 38 Mrd. $) – ist gerade deshalb so hoch, weil unklar ist, ob die USA die Finanzierung anderer G7-Staaten übernehmen würden. Das ist Trump-proofing in Aktion. Selbst wenn Trump dem von Biden vorgeschlagenen US-Beitrag von 20 Milliarden Dollar nicht zustimmt, ist Europa bereit, die Kosten für ein weiteres Jahr verheerenden Krieges zu tragen.

Dabei spielt es kaum eine Rolle, dass für die Ukraine selbst 50 Milliarden Dollar an zusätzlichen Schulden etwa 30 % des BIP für ein Jahr der Kämpfe ausmachen – wenn das Land in dieser Zeit nicht zusammenbricht. Nach Angaben des IWF wird die ukrainische Verschuldung, wenn der Krieg tatsächlich Ende 2025 endet, 108 % des BIP erreichen und erst 2028 zu sinken beginnen. In diesem Szenario würde die ukrainische Wirtschaft erst 2031 wieder ihre Vorkriegsgröße erreichen, was neun Jahre verlorenes Wachstum bedeutet.

Wenn der Krieg bis 2026 andauert (das Negativszenario des IWF), wird die Verschuldung gewaltige 136 % des BIP erreichen, und die ukrainische Wirtschaft wird weiter zurückgehen.

Die G7-Finanzierung wurde in der naiven Annahme gewährt, dass die Ukraine sie niemals zurückzahlen müsse, oder, in den Worten des IWF, „um die Schuldentragfähigkeit sicherzustellen“.

Ende Oktober einigte sich das Europäische Parlament auf einen Mechanismus für die Zusammenarbeit bei der Kreditvergabe an die Ukraine als „nicht rückzahlbare finanzielle Unterstützung“ zur Deckung etwaiger Rückzahlungen, die die Ukraine im Rahmen des G7-Kreditpakets in Höhe von 50 Milliarden Dollar leisten muss. Unabhängig von den G7-Darlehen handelt es sich dabei um den Topf mit den Gewinnen aus den beschlagnahmten russischen Vermögenswerten in Höhe von 210 Milliarden Euro (etwa 225 Milliarden Dollar), die bei EuroClear in Belgien gelagert sind. Diese Fonds erwirtschaften derzeit jährlich etwa 4-5 Mrd. EUR (4,3-5,4 Mrd. USD) an Gewinn, obwohl ein Teil dieses Gewinns bereits verwendet wird, zum Beispiel für die Wiederherstellung der Energieinfrastruktur der Ukraine.

Dieser Mechanismus für die Zusammenarbeit bei Krediten könnte jedoch im kommenden Jahr leicht ins Wanken geraten. Es versteht sich von selbst, dass Russland, wenn in der Ukraine ein Waffenstillstand vereinbart und endlich ein Friedensprozess eingeleitet wird, auf die Rückgabe dieser Vermögenswerte im Rahmen einer schrittweisen Aufhebung der Sanktionen drängen wird.

US-Beamte unter der Biden-Administration hatten die EU gedrängt, einem längeren Einfrieren russischer Vermögenswerte für 3 bis 5 Jahre zuzustimmen, obwohl Ungarn eine Entscheidung zur Änderung der EU-Politik zur Verlängerung der Sanktionen bis nach der US-Wahl blockierte. Nach der Wahl Trumps werden Ungarn und möglicherweise auch andere Länder das Einfrieren von russischen Vermögenswerten wahrscheinlich nicht in Stein meißeln wollen.

Wenn man sich das Kleingedruckte der EU ansieht, wird deutlich, dass die Ukraine das Darlehen selbst bedienen muss, wenn die Mittel aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten aufgebraucht sind oder keine Mittel aus Russland für Kriegsreparationen eingehen. Dies würde die Behauptung des IWF, dass diese Schulden tragbar sind, zunichte machen und die angeschlagenen Finanzen der Ukraine zusätzlich erheblich unter Druck setzen. Volkswirtschaften erholen sich jedoch nach Kriegen, sodass sich das Risiko vielleicht lohnt, so könnte man argumentieren. Ein langfristiges Wachstum würde dazu beitragen, die durch den Krieg verursachten massive ukrainische Schulden zu reduzieren.

Aber welchen Nutzen hat ein weiteres Jahr der Kämpfe, wenn die Ukraine den Krieg im Osten des Landes verliert? Russlands Offensive im Donbass wurde vor der US-Wahl mit einem großen Vorstoß nach Süden in Richtung Churakowe beschleunigt. Etwa 50 % von Donezk befinden sich noch unter ukrainischer Kontrolle, darunter wichtige Zentren wie Kramatorsk und Pokrowsk. Bei der derzeitigen Geschwindigkeit des militärischen Vormarsches würde es einigen Kommentatoren zufolge mindestens ein weiteres Jahr dauern, bis Russland die Eroberung des Donbass abgeschlossen hat.

Obwohl die Ukraine durch den Machtwechsel in Washington möglicherweise demoralisiert ist, wird Russland seinen Vorteil weiter ausnutzen und noch mehr Boden erobern, bevor Trump sein Amt antritt. Derzeit ist kein militärisches Szenario absehbar, das darauf hindeutet, dass die Ukraine die Flut der russischen Vorstöße umkehren wird. Trotz der stockenden Gespräche in Katar wird Russland weiterhin die kritische nationale Infrastruktur der Ukraine angreifen und damit noch mehr Ukrainern das Leben schwer machen, während der Winter immer kälter wird.

Indem Europa der Ukraine zusätzliche Kredite in Höhe von 50 Milliarden US-Dollar gewährt, hilft es dem Land lediglich dabei, weitere Landstriche zu opfern, was mit einem hohen Preis an Toten und Zerstörung einhergeht.

Wie der gewählte Vizepräsident J.D. Vance im April betonte, geht die Rechnung nicht auf. Und da die Wahrscheinlichkeit, dass die Waffenlieferungen der USA versiegen, inzwischen erheblich gestiegen ist, wächst das Risiko eines vollständigen Zusammenbruchs der Frontlinie der Ukraine.

Die beste Art, dem ruhmreichen Land Ukraine beizustehen, ist, diesen Unsinn zu beenden und endlich um Frieden zu bitten. Dazu sind schwierige Gespräche zwischen dem 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten und seinen kriegshungrigen europäischen Kollegen erforderlich. Aber zuerst muss er Putin und Selenskyj anrufen.

*