GREDING – Die AfD geht auf den Plätzen 1 bis 10 mit bewährtem Personal in die kommende Legislatur.
.
.
Am ersten Tag des Landesparteitags hat die AfD die ersten Zehn Plätze ihrer Landesliste für die bevorstehende Bundestagswahl gewählt.
Wenig verwunderlich ist, daß diese Plätze von den beriets im Bundestag bewährten Personal gestellt wurden. Überraschend war hingegen, daß mit Hilfe der zahlenmäßig stark vertretenen Kreisverbände aus Weiden und Regensburg die aus ihren Reihen stammende und völlig unbekannte Corinna Schießl auf Platz 10 gewählt wurde.
Auf Platz 1 wurde – erwartungsgemäß – mit rund 78 Prozent der Stimmen der Landesvortsitzende Stephan Protschka zum Spitzenkandidaten gewählt. Auf Platz zwei folgt, mit besserem Ergebnis dann Peter Boehringer. Dieser versprach den Anwesenden, daß es keine „Melonisierung“ der AfD geben werde, also keinen Anbiderung an die Macht um der Inhalte Willen. Platz drei konnte Rainer Rothfuß erobern, der die letzte Zeit durch emsige Geschäftigkeit auf sich aufmerksam gemacht hat.
Die Vertreter der „Qualitätspresse“ sahen sich diesmal mit Auflagen konfrontiert, wie z.B. daß sie von Security-Personal zum Kaffeeholen oder zur Klotür begleitet wurden und fühlten sich damit beim Produzieren von Lügen gestört.
.
Platz 1 Stephan Protschka (Niederbayern)
.
Platz 2 Peter Böhrinhger (München)
.
Platz 3: Dr. Rainer Rothfuß (Schwaben)
.
Platz 4 Gerrit Huy (Oberbayern)
.
Platz 5 Wolfgang Wiehle (München)
.
Platz 6 Manfred Schiller (Oberpfalz)
.
Platz 7 Tobias Peterka (Oberfranken)
.
Platz 8 Gerold Otten (München)
.
Platz 9 Peter Felser (Schwaben)
.
Platz 10 Carina Schießl (Oberpfalz)