Steuefinanzierte Lügen-Sender NPR und PBS müssen sich vor Untersuschungsaushuß des US-Kongresses verantworten

Quelle: By Biswarup Ganguly, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50905677

WASHINGTON – Vor Jahren erlaubten die Sender NPR und PBS z.B. Drag Queens einen Auftritt im Kinderprogramm und nun müssen sich deren Chefs zu derartigen Exzessen vor einem von Elon Musks Behörde DOGE einberufenen US-Untersuchungsausschuss verantworten.

.

.

Der neue US-Präsident gab bekannt, er würde NPR und PBS am liebsten die Finanzierung streichen und wäre „geehrt“, wenn es mit diesen beiden Sendern zu Ende ginge. Die von Elon Musk geleitete Behörde DOGE, die gegen Verschwendung ankämpft beraumte daraufhin eine Anhörung vor dem Kongress an, in der sich die Chefinnen der beiden Sender vor der Öffentlichkeit für ihr das einseitig linke Programm ihrer Sender verantworten müssen, in dem beispielsweise auch Kindersendungen mit Drag-Queens verquickt wurden. Wer meint, daß derartiger Unfug im deutschen Fernsehen unmöglich wäre, der irrt. Taggenau, als sich die Chefinnen der US-Lügensender für derartigen Unfug vor einem Untersuchungsausschuss wehren und hoch und heilig versprechen, daß so etwas nie wieder vorkommen wird, wird bekannt, daß der NDR die Sesamstraße zu ähnlichen Zwecken missbraucht:

Riccardo Simonetti (32) erlebt aktuell eine heftige Hasswelle im Netz. Auslöser ist eine Ankündigung des NDR, dass der Autor und Moderator demnächst als Gaststar in der „Sesamstraße“ zu sehen sein wird. Die Dreharbeiten für die neuen Folgen laufen bereits seit März.

.

Zwei linke Weltenbelehrerinnen kleinlaut: Staatsgeld gibt es unter Donald Trump nur noch bei politisch neutraler Arbeit

NPR-Geschäftsführerin Katherine Maher und PBS-Geschäftsführerin Paula Kerger haben beide das selbe Problem: sie haben für ihre einseitige linke Propaganda Staatsmittel erhalten und verwendet und können ohne Staatsmittel wirtschaftlich nicht überleben.

Diese Abhängigkeit nutzte wiederum der von den Republikanern im Repräsentantenhaus neu gegründete Unterausschuss

„Delivering on Government Efficiency“

(DOGE) und beraumte eine öffentliche Befragung darüber an, wie die beiden die bisherigen Staatsmittel eingesetzt haben, bevor sie neue Staatsmittel bekommen. Die Folge:

Das ist ein Bild, das die Welt bisher noch nicht gesehen hat. Zwei linke Lügen-Sender mit großer Reichweite in den USA wollen natürlich auch in Zukunft noch Staats-Knete haben. Um diese aber zu bekommen, hat Elon Musks Behörde sie vor eine Parlaments-Anhörung geladen und dort müssen sie live Auskunft über all ihre Lügen geben, wie z.B. die Lüge zum Laptop des Sohns des ehemaligen Präsidenten, Hunter Biden, den Letzterer im Drogenrausch mit allen Geheim-Emails darauf „verloren“ hatte; eine Tatsache, die die Lügen-Tussis als „russische Verschwörung“ geframt hatten!

Das Problem mit diesen Sendern ist, daß se an entlegenen Orten die einzigen Verbindungen zur Außenwelt sind. Deswegen kommt es dann zu Äußerungen wie:

„Wir brauchen PBS. Wir wohnen nicht in der Nähe einer Vorschule. Meine Kinder haben durch das Anschauen von PBS-Sendungen lesen gelernt, und die Sendungen, die wir auf PBS sehen, sind unsere Verbindung zum Rest von Amerika.“

Im Mittelpunkt der Anhörung mit dem Titel

„Antiamerikanische Rundfunkwellen: Die Chefs von NPR und PBS zur Verantwortung ziehen“

stand die Frage, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk Bundesmittel erhalten sollte. Die Vorsitzende des Unterausschusses, die republikanische Abgeordnete Marjorie Taylor Greene aus Georgia, erklärte, sie wolle dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sämtliche Bundesmittel streichen.

Eine von ihnen ist eine erfahrene Fernsehmanagerin, die Andere kommt aus der Welt der digitalen Medien:
Beide waren dann in der Biden-Ära zu Geschäftsführern großer öffentlich-rechtlicher Medienunternehmen aufgestiegen. Doch seither sind sie – im Ansehen viele TV-Konsumenten – tief gefallen, denn sie mußten nun vor dem US-Kongress auftreten, wo sie sich unter Eid einer knallharten Befragung durch die Abgeordneten stellen müssen.
NPR-Geschäftsführerin Katherine Maher mußte während ihrer Aussage vor dem Kongress dann einräumen, daß ihre Organisation z.B. mit ihrer mangelhaften Berichterstattung über die Laptop-Geschichte von Hunter Biden während der Wahlen 2020 versagt hatte.
Die 41-jährige Maher hat einen Großteil ihrer Karriere in der Leitung digitaler Medienunternehmen verbracht. Sie wechselte letztes Jahr zu NPR, nachdem sie Geschäftsführerin des Web Summit war, einer Organisation, die weltweit Technologieveranstaltungen veranstaltet. Zuvor war sie Geschäftsführerin der Wikimedia Foundation, der gemeinnützigen Organisation, die die Online-Enzyklopädie Wikipedia unterstützt. Aus der Ideenwelt der linken Maher:

Maher gibt an, dass sie sich auf die globale digitale Inklusion konzentriert, um das Informationsrecht der Menschen durch Technologie zu verbessern und zu schützen. [ 2 [ 24 [ 25 ] In einer Rede vor dem Atlantic Council sprach Maher über die Herausforderung, Desinformation zu bekämpfen, insbesondere im Zusammenhang mit kritischen Ereignissen wie Wahlen und der Covid-Pandemie . Sie bezeichnete den Ersten Verfassungszusatz als „größte Herausforderung“ bei der Regulierung von Inhalten und der Bekämpfung von Desinformation. [ 26 ]

Von 2022 bis 2023 war Maher Mitglied des Foreign Affairs Policy Board des US-Außenministeriums, eines Expertengremiums, das 2011 von der damaligen Außenministerin Hillary Clinton zur Beratung amerikanischer Beamter eingerichtet wurde. [ 27 [ 28 ] Seit 2023 ist sie Vorstandsvorsitzende der Signal Foundation . [ 29 ] Seit Januar 2023 ist sie zudem Vorstandsvorsitzende der gemeinnützigen Organisation Adventure Scientists. [ 30 ] Im Oktober desselben Jahres ernannte Web Summit Maher zu seiner neuen Geschäftsführerin als Nachfolgerin von Paddy Cosgrave . [ 31 ]

Frau Maher kam zu NPR, als der öffentlich-rechtliche Rundfunksender in einer schwierigen Zeit antrat. Kurz nach ihrem Amtsantritt kündigte ein langjähriger leitender Redakteur, nachdem er NPR liberale Voreingenommenheit vorgeworfen hatte. Etwa zur gleichen Zeit bemängelten konservative Kritiker auf Social-Media-Beiträge von Frau Maher, in denen sie sich für „progressive Anliegen“ einsetzte.

Im April 2024 veröffentlichte Uri Berliner , leitender Wirtschaftsredakteur von NPR, einen Essay in The Free Press [ 33 ] , in dem er unter anderem die liberale Voreingenommenheit bei NPR sowohl im Management als auch bei den Inhalten kritisierte, die zu einem Vertrauensverlust bei der Öffentlichkeit und den internen Mitarbeitern geführt habe. Nach Berliners Kritik kritisierten konservative Journalisten und Aktivisten, darunter Christopher Rufo, Maher für Tweets, die sie 2018 zur Unterstützung progressiver Politik und über Donald Trump verfasst hatte [ 33 ] , sowie für Mahers Bemerkungen in einem Interview im Jahr 2021, in denen er den Ersten Verfassungszusatz als „größte Herausforderung“ im Kampf gegen Desinformation bezeichnete. Berliner wurde für fünf Tage ohne Bezahlung suspendiert, angeblich weil er keine Genehmigung für „Nebentätigkeiten“ eingeholt hatte. [ 34 ] Am 17. April trat er nach 25 Jahren bei NPR zurück und kritisierte Mahers Ernennung zum CEO. Maher verteidigte die Vorgehensweise von NPR und erklärte, dass ihre Kommentare zum Ersten Verfassungszusatz falsch wiedergegeben worden seien und dass sie einen „festen Glauben an den Ersten Verfassungszusatz“ habe. [ 35 ]

Doch seit Donald Trump am Himmel aufzieht, zeigte Maher das Ausmaß ihres Opportunismus:
Seitdem hat Frau Maher Maßnahmen ergriffen, um die Bedenken konservativer NPR-Kritiker auszuräumen. Erst kürzlich erklärte Frau Maher, sie habe im vergangenen Jahr Kongressabgeordnete besucht, um deren Ansichten zu hören. Sie erklärte, NPR müsse ihrer Meinung nach
„die Vielfalt der Ansichten und Überzeugungen in unserem Land repräsentieren“.
Unter ihrer Leitung hat NPR zudem die Formulierung zur Vielfalt in einem Tarifvertrag aufgehoben – eine bemerkenswerte Abkehr vom DEI-Fokus unter ihrem Vorgänger.
„Ich wurde eingestellt, um unserer Arbeit neue Energie, Fokussierung und Ambitionen zu verleihen“,
sagte Frau Maher.
„Ich bin überzeugt, dass es wichtig ist, dass NPR ein breiteres Publikum erreicht, das die Nation widerspiegelt. Ich investiere in die Werkzeuge und Praktiken, die es uns ermöglichen, das Publikum besser zu verstehen und zu bedienen – basierend auf seinen Bedürfnissen an die öffentlich-rechtlichen Medien und darauf, wo es hört, liest und sieht.“
Paula Kerger, 67, ist die dienstälteste Geschäftsführerin in der Geschichte von PBS. Sie kam 2006 von Thirteen, einem PBS-Mitgliedssender im Großraum New York, zum Sender. Vor ihrem Wechsel zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk war Frau Kerger Fundraising-Managerin bei der Metropolitan Opera, der größten Institution für darstellende Künste des Landes.
Kergers größte Herausforderung als Geschäftsführerin von PBS ist der langsame, aber stetige Niedergang des traditionellen Fernsehens und die wachsende Bedeutung des Direct-to-Consumer-Streamings.
Wie ihre Kollegen bei kommerziellen traditionellen Medienunternehmen versucht Kerger, die Verbreitung der Programme ihres Senders über Streaming-Dienste auszuweiten. Sie schloss einen Vertrag mit YouTube TV ab und startete einen Abonnementdienst namens PBS Passport.
Frau Kerger wurde natürlich auch zu den Programmen der Sender befragt, die mit PBS in Verbindung stehen und von Konservativen kritisiert werden. Besonders hervorgehoben ist dabei die Sendung
eine digitale Serie für PBS LearningMedia, eine Art Online-Klassenzimmer. PBS hat diese Sendung inzwischen offline genommen.

.

Die Befragung

Maher wurde 2024 zum CEO von NPR ernannt, war also zum Zeitpunkt des Hochkochens der Problematik nicht bei dem vom Steuerzahler finanzierten Sender. Angesichts der vorliegenden Tatsachen blieb ihr jedoch nichts Anderes übrig, als sich klein zu machen:

„Ich möchte sagen, dass NPR zugibt, dass es ein Fehler war, nicht offensiv und früher über die Geschichte mit Hunter Bidens Laptop zu berichten“,

gestand Maher dann auch gegenüber dem republikanischen Abgeordneten Michael Cloud aus Texas ein.

Später wiederholte sie ein zweites Mal in einem separaten Gespräch mit dem republikanischen Abgeordneten Brian Jack aus Georgia, daß ihr Sender einen Fehler gemacht hatte, weil ihr Sender nicht über den Biden-Laptop berichtet hätten.

Hierbei handelte es sich um eine aufsehenerregende Enthüllung der New York Post über den Laptop des Hunter Biden, Sohn von Joe Biden. Dieser erschien mitten im Wahlkampf 2020, als der damalige Kandidat der US-Democrats, Joe Biden, gegen den damaligen Präsidenten Donald Trump antrat.

Diese Enthüllung beleuchtete Hunter Bidens Geschäftspraktiken im Ausland und die mögliche Beteiligung seines Vaters daran.

Auf dem Laptop befanden sich außerdem schockierende Videos und Fotos von Drogenkonsum und Prostituiertem.

Viele Mainstream-Nachrichtenagenturen verunglimpften die Geschichte damals und folgten unkritisch dem von Hilary Clinton von den US-Democrats ausgegebenen Lügen-Narrativ, der Laptop sei eine russische Desinformationskampagne.

Auch der Spiegel schnippelte damals alles weg, was darauf hindeuten könnte, daß Hunter Biden in jener Zeit wohl die „Geschäfte“ zwischen Rohstoff-Firmen aus der Ukraine und US-Konzernen einfädelte, die dann später eine zentrale Rolle  im Ukraine-Krieg spielten, da deren Ressourcen im russisch dominierten kulturellen Umfeld des Donbas liegen. Auch die beiden „Investment-Firmen“,

Rosemont Seneca Partners.[15] … venture capital firm Eudora Global.[10] 

die Hunter Biden gleichzeitig für „Investments“ in der hochgradig korrupten Ukraine betrieb, schnippelte die „Qualitätspresse“ damals systematisch weg.

Damals beantwortete die NPR-Redakteurin Kelly McBride die Frage eines Zuhörers zur selbst auferlegten Nachrichtensperre des Senders mit den Worten, die Berichterstattung der NY-Post habe

„viele, viele Warnsignale“

enthalte, darunter mögliche Verbindungen zu Russland, und mit der Behauptung die Geschichte sei nicht bedeutsam.

„Wir wollen unsere Zeit nicht mit Geschichten verschwenden, die keine echten Geschichten sind, und wir wollen die Zeit der Hörer und Leser nicht mit Geschichten vergeuden, die nur Ablenkung sind“,

sagte NPR-Chefredakteur Terence Samuel gegenüber McBride.

„Und ehrlich gesagt, genau da sind wir gelandet: Es war … eine politisch motivierte Veranstaltung, und wir haben beschlossen, sie auch so zu behandeln.“

In einem im vergangenen April veröffentlichten, aufsehenerregenden Essay erinnerte der damalige erfahrene NPR-Redakteur Uri Berliner an die Haltung seiner liberalen Kollegen zu den Laptop-Enthüllungen.

„Der Laptop war berichtenswert. Aber der zeitlose journalistische Instinkt, einer heißen Story nachzugehen, wurde unterdrückt“,

schrieb der ehemalige NPR-Verantwortliche Berliner.

„Bei einem Treffen mit Kollegen hörte ich, wie einer der besten und fairsten Journalisten von NPR sagte, es sei gut, dass wir der Laptop-Story nicht nachgingen, weil sie Trump helfen könnte.“

„Als die wesentlichen Fakten der Berichterstattung der Post bestätigt und die E-Mails etwa anderthalb Jahre später unabhängig verifiziert wurden, hätten wir unsere Fehleinschätzung eingestehen können. Aber wie bei der russischen Kollusion haben wir uns nicht für die schwierige Entscheidung zur Transparenz entschieden“,

fuhr er fort.

.

Die öffentliche Kritik eines ehemaligen NPR-Redakteurs diente den Republikanern als Blaupause.

Die Republikaner zitierten wiederholt Uri Berliner, einen leitenden Wirtschaftsredakteur von NPR, der im vergangenen Jahr zurücktrat, nachdem er einen Essay veröffentlicht hatte, in dem er die Berichterstattung des Senders kritisierte. Berliner argumentierte, die Berichterstattung von NPR spiegele zunehmend eine rigide progressive Ideologie wider.

Diese Vorlage griffen die republikanischen Abgeordneten natürlich auf. Jim Jordan aus Ohio verwies beispielsweise auf Berliners Vorwurf, er habe

„in den Redaktionspositionen bei NPR im Großraum Washington 87 registrierte Demokraten und 0 Republikaner gefunden“.

„Stimmt das?“,

fragte er Maher. Sie antwortete:

„Wir erfassen die Wählerregistrierungen nicht.“

Jordan fragte, ob Berliner gelogen habe.

„Ich gehe nicht davon aus, aber wir erfassen diese Informationen über unsere Journalisten nicht“,

sagte die NPR-Chefin dazu.

Vergleichbar ging der Sender mit der Labor-Theorie beim Leck in Wuhan aus, aus dem wohl das Covid-Virus entkommen sein dürfte.

Während ihres Austauschs mit Cloud erkannte Maher auch die Legitimität der Theorie des Laborlecks in Wuhan durch die CIA an, nachdem NPR zuvor Spekulationen über die Ursprünge  der COVID-Pandemie zu diesem Zeitpunkt zurückgewiesen hatte.

Trotz ihrer Eingeständnisse blieb – wir ahnen es – Maher hartnäckig dabei, dass NPR eine „überparteiliche“ Nachrichtenorganisation sei.

Als Zeugen sagten der Leiter von Alaska Public Media, Ed Ulman, und Michael Gonzalez von der Heritage Foundation aus. Letzterer ist ein, erklärter Kritiker der öffentlichen Medien.

.

Bei der Anhörung verwiesen die republikanischen Abgeordneten auf bestimmte Geschichten und Sendungen beider Netzwerke und erklärten, dass die öffentlich-rechtlichen Sender Meinungen und Programme ausstrahlten, die nicht die Ansichten der Mehrheit der Amerikaner widerspiegelten.

„PBS News ist nicht nur linksgerichtet, sondern nutzt aktiv Steuergelder, um einige der radikalsten linken Positionen zu vertreten“,

sagte Greene in ihrer Eröffnungsrede.

„Beispielsweise wird in der Sendung Let’s Learn , die sich an Kinder im Alter von drei bis acht Jahren richtet, eine Dragqueen präsentiert.“

Kerger, der CEO von PBS, reagierte später auf Greenes Behauptung und sagte, dass die Drag Queen

„eigentlich in keiner unserer Kindersendungen auftrat“.

„Es wurde irrtümlicherweise auf die Website unseres New Yorker Senders gestellt“,

behauptete sie.

„Es wurde sofort entfernt. Es wurde nie ausgestrahlt.“

Greene schloss sich den Worten anderer Republikaner im Ausschuss an:

„Viel zu lange wurden die Steuerzahler gezwungen, voreingenommene Nachrichten zu finanzieren. Damit muss Schluss sein, und zwar sofort“,

sagte sie.